SEIT DEZEMBER 1958IMMER FÜR SIE DA

Die Geschichte des Hotel Brunner in Amberg

1870 Das wahrscheinlich erste Foto von der heutigen Rückseite des Hotels. Es zeigt den Ladekran, dessen Erker heute noch zu bewundern ist. 1900 Bis im Februar 1958 das Gebäude abgerissen wurde und der Bau des Hotel Brunner begann, speiste man im „Zum Teufelsbäck“. 1960 Das Hotel Brunner wurde Ende 1958 eröffnet und hatte seinen Eingang in der Batteriegasse. Hier sehen wir ein erstes Fotos zur Tiefgarage des Hotels. 1989 Dieses Foto zeigt die Front des Hotel Brunner Ende der achtziger oder Anfang der neunziger Jahre. 1990 Eine Ansicht des Hotel Brunner Amberg aus dem Jahr 1990. 2011 Ein Foto aus dem Jahr 2011 zeigt die Vorderseite des Hotel Brunner. 2015 Lange Zeit war dies das offizielle Werbefoto des Hotel Brunner Amberg. ladekran-am-teufelsbaeck-erstes-foto erstes-foto-der-gastwirtschaft-zum-teufelsbaeck erstes-foto-der-hinteren-hotel-brunner-einfahrt hotel-brunner-ende-achtziger-jahre hotel-brunner-amberg-1990 hotel-brunner-amberg-2011 hotel-brunner-amberg-2015

Bereits aus dem 17. Jahrhundert stammen die ersten historischen Aufzeichnungen rund um das Teufelsbäck. Dies umfasst in etwa Bereiche der heutigen Batterie- und Ziegelgasse. Auf diesem Gelände stehen heute das Hotel Brunner sowie die Bar, Bistro und Weinstube Atelier Teufelsbäck.

Im Jahre 1999 erstellte der Heimatpfleger Hans Hummel einen Essay, auf dem dieser geschichtliche Überblick basiert. Und das ist sie nun: Die Geschichte des Hotel Brunner…

Unsere Partner