SEIT 2019BESTE AMBERGER GASTRONOMIE

Atelier Teufelsbäck – Ihr Bistro in Amberg

Die Anfänge Um das Jahr 1890 eröffnete man in der Batteriegasse die Gaststube "Zum Teufelsbäck" - inklusive Übernachtung und gastronomischem Betrieb. Zum Teufelsbäck Um das Jahr 1890 eröffnete man in der Batteriegasse die Gaststube "Zum Teufelsbäck" - inklusive Übernachtung und gastronomischem Betrieb. Neueröffnung Im Jahr 2019 eröffnete das "Atelier Teufelsbäck" und ersetzte die Weinstube von Wolfgang Litten, die einige Jahre zuvor geschlossen hatte. Kunst in der Bar Unsere Verbundenheit zu Amberg zeigen die zahlreichen Werke wie das Glasmosik von Marion Mack und Marcus Trepesch. Idyllischer Hinterhof Dank schöner Beleuchtung, romantischem Feuerschein und wild wachsendem Efeu verbringt man im Hinterhof unvergessliche Stunden mit Freunden. Biergarten Idyll Der Biergarten des Atelier Teufelsbäck bietet viel Platz auf zwei Ebenen und liegt angenehm ruhig inmitten der Altstadt Ambergs. Konzerte Im Sommer finden unter dem Label "Teufelsbäck LIVE" zehn Konzerte mit regionalen und nationalen Künstlern statt - bei freiem Eintritt! Wochenkarte Regelmäßig bieten wir verschiedene Weine der Woche sowie eine Wochenkarte mit variantenreichen kulinarischen Überraschungen an. erstes-foto-der-gastwirtschaft-zum-teufelsbaeck teufelsbaeck-gastzimmer-1900 atelier-teufelsbaeck-theke-barraum atelier-teufelsbaeck-amirage biergarten-atelier-teufelsbaeck-nacht biergarten-atelier-teufelsbaeck-tag michael-dandorfer-teufelsbaeck-live-konzert-2022 wochenkarte-mit-wein-der-woche

Direkt neben dem Hotel Brunner befindet sich das Atelier Teufelsbäck – unser gastronomisches Angebot für Sie, liebe Gäste!

Aus dem 17. Jahrhundert stammen erste historische Erwähnungen des Teufelsbäck. Genauer gemeint ist hier das Gelände der heutigen Batterie- und Ziegelgasse. Heute stehen hier das Hotel Brunner sowie die Bar, Bistro und Weinstube Atelier Teufelsbäck.

Auf unserer ausführlichen Webseite zu diesem Bistro in Amberg erfahren Sie alles rund um den Mythos und das vielfältige Angebot.

Tischreservierung

Speisekarte

Ihr Bistro in Amberg

Es umweht uns ein Hauch von Nostalgie als wir unter dem altehrwürdigen Kupferschild der einstigen Weinstube Litten das Atelier Teufelsbäck betreten. Unter diesem Eindruck gelangen wir zur Gaststube, welche gekonnt herzlich-gemütliches Flair versprüht. Liebevolle Details wie historische Fotos Ambergs am Interior, neuzeitliche Fotos der Stadt auf den Tischen und kleine Kunstwerke in den effektvoll beleuchteten Nischen begeistern uns. Highlight ist aber das faszinierende Glasmosaik „Amirage“ mit einer ganz besonderen Amberger Stadtansicht der Künstler*innen Marion Mack und Marcus Trepesch.

Der Tresen ist liebevoll geschmückt mit Zwitscherkasten und geschmackvoll präsentiertem Wein der Woche. Hinter der Bar entdecken wir eine erlesene Auswahl bayrischer Spirituosen, die noch mehr Heimatgefühle wecken.

Vorbei an originell designten Waschräumen betreten wir schließlich den Biergarten, der im Sommer Schauplatz zahlreicher Konzerte ist – getreu dem Motto „Teufelsbäck LIVE“. Das umschließende Mauerwerk ist mit Efeu bewachsen und kleine Beete versprühen den Hauch einer ruhigen Oase im Herzen der Stadt. Auf zwei Ebenen findet man hier Ruhe vom Alltag bei ausgelassenen Gesprächen.

Der Blick in die liebevoll gestaltete Speisekarte offenbart uns nicht nur ein vielfältiges Offert an Weinen, sondern auch Angebote hausgemachter Speisen, die uns das Wasser im Munde zusammenlaufen lassen. Internationale Küche trifft auf regionale Köstlichkeiten, selbst vegane Mahlzeiten entdecken wir.

Unsere Partner